WinFra
Die Software für die Buchhaltung und Verwaltung der Eigenverwaltungen bürgerlicher Nutzungsrechte
Das Programm WinFra dient der Verwaltung von Fraktionen
- Haushaltsvoranschlag
- Haushaltsänderung
- Einnahmen
- Ausgaben
- Fakturierung
- Sitzungsprotokoll
- Jahresabschluss
Funktionen
Haushaltsvoranschlag
Eingabe der Kapitel und deren Beträge für den Haushaltsvoranschlag, Zuweisung des Beschlusses, Ausdruck für das Aufsichtsamt der örtlichen Körperschaften, Export der Daten an den Schatzmeister.
Haushaltsänderungen
Eingabe der geänderten Kapitelbeträge, Zuweisung des Beschlusses, Export der Daten an den Schatzmeister.
Einnahmen
Eingabe bzw. Bearbeitung von Einnahmen, Ausdruck Kassaschein, Ausdruck Einreichung, Export der Daten an den Schatzmeister, Stornierung, Annullierung.
Ausgaben
Eingabe bzw. Bearbeitung von Ausgaben, Zuweisung des Beschlusses, Ausdruck Zahlungsauftrag, Ausdruck Einreichung, Export der Daten an den Schatzmeister, Stornierung, Annullierung.
Beschlussverwaltung
Erstellung bzw. Bearbeitung von Beschlüssen, Verknüpfung zu den verschiedenen Dokumenten.
Fakturierung
Erstellung bzw. Bearbeitung von Ausgangsrechnungen, Zuweisung des Beschlusses, Ausdruck Rechnung, Erstellung von Einnahmen aus Rechnungen.
Sitzungsprotokoll/-verwaltung
Erstellung bzw. Bearbeitung von Sitzungsprotokollen, Angabe der Ausschussmitglieder, Tagesordnung, Offene Punkte, Tagesordnungsprotokoll (Einladung), Protokoll. Berechnung der Amtsentschädigung.
Jahresabschluss
Ausdruck Abschlussprotokoll, Ausdruck Abschlussrechnung, Ausdruck Beilagen, Eingabe und Ausdruck Rückständen.
Zusatzmodule
Für das Programm WinFra gibt es noch folgende Zusatzmodule:
- Inventar: Verwaltung des Inventars der Fraktion mit Ausdruck
- Import Elektronische Rechnungen: Importfunktion der Elektronischen Rechnungen, Generierung der Antwortdatei, Ausdruck, Funktion zur Erstellung von Ausgaben
- Export Elektronische Rechnungen: Eigenes MwSt. Register für die ausgestellten elektronischen Rechnungen, Erstellen der elektronischen Rechnungsdatei